37. Internationaler Orgelzyklus, Eröffnungskonzert

37. Internationaler Orgelzyklus, Eröffnungskonzert

37. Internationaler Orgelzyklus, Eröffnungskonzert

Dienstag, 24. Juni 2025, 20:00 Uhr
Kirche St. Gertraud, Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt (Oder)
emBRASSment - Leipziger Blechbläserquintett / Christian Scholz, Lukas Stolz - Trompeten; Jakob Knauer - Horn; Lars Proxa - Posaune; Nikolai Kähler - Tuba
Karten zu 12€ / erm. 10 € an der Abendkasse

Eröffnungskonzert des 37. Internationalen Orgelzyklus

Der 37. Internationale Orgelzyklus in der Frankfurter St.-Gertraud-Kirche beginnt am Dienstag, dem 24. Juni 2025 um 20 Uhr– zum Auftakt: eine Wiederbegegnung mit dem Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment. Auf dem Programm steht Musik aus dem 19. Jahrhundert (u.a. Bruckner, Wagner, R. Strauss) mit Ausnahme von vier Himmelskörper-Transkriptionen aus der Planeten-Suite des Briten Gustav Holst (1918). 

Stephan Hardt begleitet das Ensemble auf der Orgel.

Karten zu diesem Eröffnungskonzert zu 12 €, ermäßigt 10 € gibt es an der Abendkasse (Kinder frei).

Nach dem Konzert wird zu einem Stehempfang eingeladen.

Das zweite Konzert (8. Juli), darauf sei schon jetzt verwiesen, gestaltet die Würzburger Organistin Ann-Helena  Schlüter, die auch Komponistin, Malerin und Lyrikern ist, und sich sehr gut in den Geist der Zeiten der von ihr interpretierten Orgelmeister (Scheidemann über Bach, Wiener Klassik bis Schlüter) versetzen kann. 

Der Orgelzyklus, der bis zum 16. September 2025 geht, umfasst 7 Veranstaltungen. Er findet 14tägig, immer dienstags, 20 Uhr statt. Mit Soloauftritten werden weiterhin erwartet: Christoph Bornheimer, Heidelberg (22. Juli), Ján Hegeduš, Zvolen/Slowakei (5. August), Liene Andreta Kalnciema, Riga (19. August) und Andrea Malzahn, Erfurt (2. September).

Dies könnte Sie auch interessieren