30.09.2025 0 Kommentare
"Der Berg ruft" - mit Konfis im Frühherbst im Zittauer Gebirge
"Der Berg ruft" - mit Konfis im Frühherbst im Zittauer Gebirge
# Jugendliche

"Der Berg ruft" - mit Konfis im Frühherbst im Zittauer Gebirge
"Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat." (Psalm 121)

34 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind am letzten Septemberwochenende 2025 mit Bus und Bahn ins Zittauer Gebirge gefahren, um dort ein abwechslungsreiches Rüstzeitprogramm zu durchleben. Am Samstag haben wir in Zittau die Fastentücher sowie den berühmten Epitaphienschatz besichtigt und die schmucke Altstadt durch eine digitale Schnitzeljagd erobert.


Am Sonntag waren wir zusammen mit einem Team von Erlebnispädagog*innen am Klettersteig Nonnenfelsen und zu Teamspielen verabredet. Aus dem wuseligen Haufen von Siebt- und Achtklässlern wurde eine gute Gemeinschaft, verbunden durch das Band ihres Glaubens.



Abends haben wir das Erlebte verarbeitet. Wir haben dem Beispiel der mittelalterlichen Bilderbibeln folgend eigene Bildgeschichten erstellt, haben uns über die Berg- und Tal-Momente unseres Lebens ausgetauscht, Lieder gesungen, Andacht gefeiert, gebetet und diskutiert.


Am Montag feierten wir vor der Abreise in der Jonsdorfer Kirche unter den berühmten böhmischen Lüstern Gottesdienst, beteten noch einmal Psalm 121 und erinnerten an Mose, der auf einem Berg seine Schuhe auszog, denn der Boden, auf dem er stand, wurde durch die Begegnung mit Gott zu einem Heiligen Ort. Anschließend stiegen wir abermals in die Kleinbahn und fuhren mit Dampf nach Zittau ab. Die tolle Zeit in besonderer Gemeinschaft wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Kommentare