29.10.2025 0 Kommentare
Schwingungen - Den Frieden wecken!
Schwingungen - Den Frieden wecken!

Mit Liedern, Texten und Lyrik werden drei Künstlerinnen auf ihre Weise den Frieden wecken und zur Einmischung in Fragen um Kriegstüchtigkeit und Friedensfähigkeit ermutigen.
Mit einer besonderen Erinnerung wurde im April auf dem Krugberg bei Seelow der rund 45.000 toten Russen, Ukrainer, Polen und Deutschen gedacht, die vor 80 Jahren in der Schlacht um die Seelower Höhen gestorben waren. Vom 16. April, um 3 Uhr in der Nacht, bis zum Abend des 19. April – so lange wie die Schlacht dauerte – wurde ein Gong angeschlagen: Tag und Nacht, 87 Stunden, eine akustische Kette aus Gongschlägen, ausgeführt von mehr als 200 Menschen, die an das Grauen vor 80 Jahren erinnern und den Geist eines friedlichen Miteinanders in Europa stärken wollten. Viele von ihnen schrieben ihre Gedanken dazu in ein Buch, das auf dem Krugberg auslag.
Im Programm „Schwingungen“ bringt die Berliner Schauspielerin Katrin Schwingel diese schriftlichen Wortmeldungen zu Gehör. Die Gedanken vom Krugberg verbinden deutschsprachige Lieder, interpretiert von Sängerin Carmen Orlet (Woltersdorf) und Liedermacherin Heike Mildner, die die Gong-Aktion gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Erika Stürmer-Alex im April auf den Weg brachte.
Zu dieser einstündigen Konzertlesung im Rahmen der bundesweiten Ökumenischen FriedensDekade vom 09.-19.11.2025 lädt der Verein Puerto Alegre e.V. herzlich ein.

Kommentare